Sichere dir jetzt ein besseres Ranking auf LinkedIn und von mehr Reichweite zu profitieren
Erweitere dein Business auf LinkedIn und erhalte mehr Follower. So gibst du deiner Karriere den richtigen Boost. Jetzt ausprobieren.
Sichere dir jetzt ein besseres Ranking auf LinkedIn und von mehr Reichweite zu profitieren
Erweitere dein Business auf LinkedIn und erhalte mehr Follower. So gibst du deiner Karriere den richtigen Boost. Jetzt ausprobieren.
FOLLOWER
Kaufe dir jetzt echte und bleiben der LinkedIn Follower um dein Profil nach oben zu pushen!
8000+
ERFOLGREICHE BESTELLUNGEN
2570+
GLÜCKLICHE KUNDEN
24/7Stunden
KUNDENSERVICE
Bringe dein Geschäft auf LinkedIn ganz nach vorne
Bringe dein Geschäft auf LinkedIn ganz nach vorne
Wie man LinkedIn effektiv nutzt
LinkedIn ist im Gegensatz zu vielen anderen Social Media Plattformen sehr spezialisiert auf eine bestimmte Zielgruppe. Auf LinkedIn geht es nicht um normale Social Media Inhalte, sondern um Business.
LinkedIn ist ein Netzwerk auf dem sich Arbeitsuchende und Arbeitgeber treffen. Auf LinkedIn kannst du gezielt Mitarbeiter anderer Firmen anschreiben oder direkt die Personalabteilung. LinkedIn ist eine der wichtigsten Seiten im Internet für alle die Jobs im digitalen Bereich suchen.
Man kann sicherlich sehr viel mit LinkedIn erreichen. Man könnte zum Beispiel seinen Traumjob bekommen oder wenn man selbst Arbeitgeber ist, den Traumangestellten.
Wie man LinkedIn effektiv nutzt und wie man auf sich aufmerksam macht wird im folgenden für dich thematisiert.
LinkedIn Profil als Lebenslauf
Es ist ganz wichtig, dass eventuelle Arbeitgeber genau wissen, was sie schon geleistet haben oder wie gut sie gebildet sind. Damit dies möglich ist solltest du dein Profil wie einen Lebenslauf behandeln.
Da das Profil das erste ist, was dein eventuell neuer Arbeitgeber sieht ist es ganz wichtig, dass du dich sofort für ihn interessant machst. Der erste Eindruck ist schließlich der wichtigste.
Auf deinen Profil sollte stehen, wo du zur Schule gegangen bist und wo du eventuell studiert hast. Falls du vorher schon einen Beruf ausgeübt hast solltest du dies natürlich auch erwähnen. Alle anderen besonderen Eigenschaften über dich solltest du auch in dein Profil schreiben. Wenn du zum Beispiel relevante Praktika abgeleistet hast oder Auslandsaufenthalte hinter dir hast solltest du dies unbedingt erwähnen.
In der heutigen Zeit ist es auch immer wichtig zu erwähnen, wie gut man mit Computern umgehen kann, sowie die Kenntnisse die man hat, von essentiellen Softwares, wie Excel oder Microsoft Office.
Wenn man Fremdsprachen spricht kann das sehr von Vorteil sein und kann einen sehr gute Chancen bei manchen Jobs bringen.
Gucke regelmäßig nach Jobs
Du musst unbedingt immer am Ball bleiben, wenn es um deine Karriere geht. Gerade bei LinkedIn kann es sein, dass dür die beliebtesten Jobs sehr schnell sehr viele Kandidaten sich anmelden. Wenn das Unternehmen meint es hätte genug Bewerbungen, dann wird das Unternehmen die Stellenanzeige wieder löschen.
Falls du zu langsam bist und dich zu spät bewirbst kann es sein, dass deine Bewerbung gar nicht mehr berücksichtigt wird. Du solltest zumindest täglich auf LinkedIn nach Jobs gucken, die relevant für dich sind.
Eine sehr angenehme Funktion von LinkedIn ist, dass dich sie Seite automatisch informiert über neue Jobs, falls du deine vorherigen Suchen gespeichert hast. Dies solltest du tun, da du dir damit einiges an Arbeit ersparen kannst.
Wenn du einen Job findest, der passend für dich ist solltest du dich möglichst früh bewerben, damit du die besten Chancen hast.
Nutze die ” Endorsements “
Endorsements bedeutet auf Deutsch übersetzt so etwas wie bürgen. Wenn jemand für dich bürgt bedeutet das, dass diese Person deine Fähigkeiten kennt und deinen neuen Arbeitgeber versichert, dass du auch wirklich diese Fähigkeiten besitzt.
Auf LinkedIn ist dies eine neue Funktion die zur Verfügung steht. Damit du diese neue Funktion möglichst gut nutzen kannst solltest du dir alle möglichen Personen, für die du mal gearbeitet hast oder die anderweitig von deinen Fähigkeiten wissen.
Falls einige dieser Personen LinkedIn nutzen solltest du diese nach einen ” Endorsement ” fragen. Wenn dein eventuell neuer Arbeitgeber sieht, dass du viele Endorsements hast, dann wird er von deinen Fähigkeiten überzeugt sein.
Dies kann sehr hilfreich sein. wenn man als Arbeitgeber zwischen zwei Kandidaten steht. Wenn der eine Kandidat viele Endorsements hat, dann wird sich der Arbeitgeber wahrscheinlicher für diesen entscheiden.
Man sollte nie die Kraft vernachlässigen, die die Meinung anderer auf deinen eventuellen neuen Arbeitgeber haben kann. Wenn jemand sehr bekanntest dir ein Endorsement gibt, dann wird dies umso mehr helfen. Versuche am besten alle Leute zu mobilisieren, die du kennst.
Nutze LinkeIn Gruppen
Gruppen auf LinkedIn können sehr hilfreich sein auf mehreren Wegen. Der erste sehr offensichtliche Weg ist, dass man in diesen Gruppen sehr hilfreiche Informationen finden kann.
Wenn du zum Beispiel ein Spezialist für Marketing bist, dann könntest du verschiedenen Marketinggruppen beitreten, um immer auf den laufenden zu sein. So erfährst du immer das neuste und bist stets up to date.
Ein anderer Vorteil den viele Leute übersehen ist, dass du jeden, der in derselben Gruppe Mitglied ist wie du, eine Nachricht schreiben kannst. Das heißt, wenn du dich speziell für eine Person interessierst, für die du arbeiten willst oder die gute Kontakte in deinen Wunschunternehmen hat, solltest du in dieselben Gruppen gehen, wie die Person.
Wenn du in derselben Gruppe bist, kannst du der Person eine Nachricht schreiben und versuchen sie davon zu überzeugen, dass du ein sehr wichtiger Teil des Teams werden könntest. Solche persönlichen Nachrichten haben oft eine gute Erfolgsquote, da dies Eigeninitiative zeigt.
Ein anderer netter Vorteil an Gruppen ist, dass alle Personen, die in einer Gruppe sind auch dich sehen. Das heißt wenn du in vielen Gruppen bist werden dich sehr viel mehr Leute sehen und deine Chancen einen Job zu bekommen steigen somit stark.
Zeige was du kannst
Wenn du vorher schon gute Arbeit geleistet hast, wie zum Beispiel eine tolle Präsentation erstellt hast oder sonst etwas , solltest du dies auf deinen Profil hochladen. Wenn dein zukünftiger Arbeitgeber bereits auf deinen Profil sieht, was du schon geleistet hast erhöhen sich deine Chancen auf eine Job stark.
Du solltest nicht zuviel hochladen, da dies deinen neuen Arbeitgeber überwältigen könnten. Am besten lädst du 2 oder 3 deiner besten vorherigen Arbeiten hoch, damit der potenzielle Arbeitgeber deine beste Seite sieht.
Sei professionell
Wie bereits erwähnt ist LinkedIn ein Business Netzwerk, deswegen sollte man sich auch angebracht verhalten auf LinkedIn. Man sollte auf LinkedIn stets alle Inhalte so herrichten, dass man sie seinen zukünftigen Arbeitgeber zeigen würden.
Dies ist nämlich meist der Fall. Das größte Tabu, was es auf LinkedIn gibt sind Rechtschreibfehler. Wenn dein zukünftiger Arbeitgeber sieht, dass du bereits auf deinen Profil viele Rechtschreibfehler hast wird das meist nicht mit dem neuen Job. Lese alles was du veröffentlichst immer mindestens zweimal durch, um sicher zu sein, dass du keine Fehler gemacht hast.
Zudem solltest du dich angemessen ausdrücken. Auf LinkedIn solltest du Umgangssprache und Anglizismen vermeiden. Wenn jemand dein Profil besucht und es genauso aussieht wie dein Instagram Profil, dann hast du etwas falsch gemacht.
Zusammenfassung
Man kann sagen, das LinkedIn eine sehr besondere Webseite ist, die schon vielen zu ihren Traumjob verholfen hat. Wenn auch du diese Seite effektiv nutzen möchtest solltest du dir diese Tipps zu Herzen nehmen.
Achte immer auf deine Ausdrucksweise und vermeide Rechtschreibfehler so gut es geht. Zudem zeige direkt auf deinen Profil alle deine Errungenschaften und besonderen Fähigkeiten.